Perspektiven für Kaarster Künstler

Diese Seite informiert über Ausstellungen außerhalb von Kaarst, an denen sich gegebenenfalls Künstler aus Kaarst beteiligen können.  


Fotowettbewerb und H-TEAM Künstlerpreis 2023

H-TEAM e.V. schreibt gespendete Preisgelder in Höhe von 3.500,- € aus.

Start des internationalen Fotowettbewerb und H-TEAM Künstlerpreis 2023.

Schirmherrin Maria Peschek (Schauspielerin).

 

Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs ist:

„nebeneinander – miteinander – durcheinander“

 

Jeder ist eingeladen und ermutigt an dem Kunstwettbewerb teilzunehmen, und darf uns aus der Sparte Fotografie eine Arbeit digital einreichen. Hierzu bitten wir Sie vor Einreichung die unten aufgeführten Teilnahmebedingungen aufmerksam zu lesen!

 

 

 

Die Bewerbungsfrist endet am 31.05.2023 um 24.00 Uhr
(unter Vorbehalt, siehe auch die Teilnahmebedingungen).

 

Bitte schreiben Sie an:  kunst@h-team-ev.de



Künstlerwettbewerb: "Wandel"

Wettbewerb: Sparkasse Kraichgau-Preis des Kunstkreises Karlsdorf-Neuthard

„Die Gewissheit des Wandels ist eine der Konstanten in dieser Welt.“

Diese Erkenntnis hat Heraklit schon vor zweieinhalb tausend Jahren formuliert.

Sie ist insofern also nicht neu. Und sie ist auch nicht auf die materielle Welt beschränkt, sondern durchdringt unser Sein auf allen Ebenen.

Der Wandel scheint eine universelle Notwendigkeit zu sein, der den Menschen an sich, die Gesellschaft in der er lebt und das Zusammenwirken aller Gesellschaften auf der Welt gleichermaßen betrifft.

Eine der wichtigen Fragen zu allen Zeiten ist also, welche Schlüsse der Mensch aus dieser Konstante zieht. Und wie aus den Schlüssen des Einzelnen die Gesellschaften und damit die Lebenswirklichkeit der Menschen geprägt werden.

 

 

Teilnahme: Akademische KünstlerInnen und  Autodidakten die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

 

Zulassungsbedingungen: EINE (1) Arbeit pro Teilnehmer, jede Stilrichtung

Bilder bis 100 x 100 cm, Skulpturen bis 100 cm Länge/Breite mit max. 80 kg Gesamtgewicht

Die Bewerbungsfrist endet am 16.03.2023

 



Europäischer Kunstpreis 2023

Die Bernd und Gisela Rosenheim-Stiftung, Michelstadt, schreibt den Kunstpreis 2023 aus. Das Preisgeld beträgt 5.000,- Euro. Für den Preisträger sowie die Künstlerinnen und Künstler der engsten Wahl wird eine Ausstellung vom 25.11.2023 – 18.01.2024 in der Galerie des Hauses der Stadtgeschichte in Offenbach am Main ausgerichtet. Begleitend erscheint ein Katalog. Jeder an der Ausstellung beteiligte Künstler erhält 10 Kataloge. Über die auszustellenden Arbeiten und die Preisvergabe entscheidet eine Jury. Der Preisträger wird bei der Ausstellungseröffnung bekannt gegeben. Er/ Sie überlässt der Stiftung eines der ausgestellten Werke, welches in die Sammlung der Stiftung aufgenommen wird. Die Bewerber sollen hauptberuflich im Bereich der bildenden Kunst tätig sein und ihr Studium abgeschlossen haben. Teilnahmeberechtigt sind Künstler/innen mit Wohnsitz innerhalb Europas. Es besteht keine Altersbegrenzung. Thema der Ausschreibung: Krieg und Frieden Medium und Maße: Handzeichnungen in schwarz-weiss (z. B. Bleistift, Kreide, Kohle, Tusche), max. Format: 70x100cm (Farbarbeiten sind ausgeschlossen). Bewerbungsverfahren: Jede/r Bewerber/in kann sich mit bis zu 3 Arbeiten beteiligen. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.rosenheim-kunstpreis.de und das dort verlinkte Formular. 

Die Bewerbungsfrist endet am 02.05.2023



10. Internationaler Kunstpreis der Galerie QQArt

Titel der Ausstellung: „FOKUS“

Laufzeit : 16.04. bis 07.05.2023

 

Teilnahmebedingungen

Keine Altersbegrenzung

Alle Kategorien der bildenden Kunst (Malerei / Grafik, Foto / Video, Bildhauerei / Installation)

Studierte Künstler und Autodidakten

International

 

Das Thema kann dabei sowohl formal als auch inhaltlich frei von den Künstlern interpretiert werden.

 

Zeitplan

01.02.2023 Ende der Bewerbungsfrist, eingehend bei QQTec:

maximal 3 Werke pro Künstler mit Angabe von Kategorie, Material/Technik und Maßen sowie Kontaktdaten.

Die Jurierung erfolgt anonym und ausschließlich aufgrund von Fotos der eingereichten thematischen Werke, nicht aufgrund von Lebensläufen oder Ausstellungen.



KUNSTPREIS KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND

Der Kunstverein Münsterland e.V. verleiht 2023 einen Kunstpreis für Bildende Kunst. Der Preis ist bestimmt für Künstlerinnen und Künstler in den Bereichen Malerei und Grafik, Bildhauerei und Plastik sowie Fotografie. Der Kunstpreis Münsterland wird vergeben, um bundesweit überdurchschnittliche Begabungen zu ehren und interessante Perspektiven und künstlerische Weiterentwicklungen zu fördern und Menschen in der Region Positionen der aktuellen Kunst nahe zu bringen.   Ausgezeichnet werden Künstlerinnen und Künstler, die einen Abschluss an einer deutschen Kunsthochschule oder einen anderen, vergleichbaren ausländischen Abschluss erworben haben und ihr Studium 5 Jahre und mehr abgeschlossen haben. Der Preis wird alle vier Jahre verliehen.  

 

19. November 2023 bis 6. Januar 2024

 

Der Annahmeschluss für Bewerbungen (nicht Poststempel) ist der 1.5.2023.